Tkd Logo M Kontur (schwarz)3Tkd Logo M Kontur (schwarz)3Tkd Logo M Kontur (schwarz)3Tkd Logo M Kontur (schwarz)3
  • HOME
  • Willkommen
  • Taekwondo
    • Was ist Taekwondo?
  • Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Trainer
      • Cevdet Gürle
      • Metin Yeyden
      • Stefanie Gockel
      • Mukades Cura
      • Elvan Balci
      • Emircan Baykan
      • Esmanur Balci
      • Aylin Cura
      • Ayhan Zincirkiran
      • Neda Rastad
    • Hall of Fame
      • Steffi
      • Richard
      • Dennis
      • Havva
      • Nevin
      • Seyma
      • Thomas
      • Kübra
      • Kevin
    • Fotogalerien
      • 2024
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Videos
      • 2013
    • Berichte
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Trainingszeiten und Preise
    • Downloads
    • Turniere
      • 2018
      • 2019
    • Sponsoren
  • HOME
  • Willkommen
  • Taekwondo
    • Was ist Taekwondo?
  • Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Trainer
    • Hall of Fame
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Berichte
    • Trainingszeiten und Preise
    • Downloads
    • Turniere
    • Sponsoren
27. April 2022

Trotz Corona: Der TKD Herringen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück (2021)

,,Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung mit der sich auch die Sportvereine auseinandersetzen müssen“, so Dr. Cevdet Gürle, Vorsitzender des Taekwondo Herringen e.V. So waren der Umgang und die Bewältigung der negativen Folgen der Corona-Pandemie ein Schwerpunkt auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Sportvereins. Der Vereinsvorstand hatte, nachdem 2020 die Mitgliederversammlung aufgrund der Corona-Lage nicht stattfinden konnte, zu dieser eingeladen und rund zwei Dutzend Mitglieder waren dieser gefolgt. ,,Das Corona-Jahr 2021 war für uns eine Achterbahnfahrt und nach der besonders schwierigen 1. Jahreshälfte, wo der Sportbetrieb, wenn überhaupt nur eingeschränkt möglich gewesen ist, ging es nach den Sommerferien deutlich nach oben. Das zeigt sich auch im sehr starken Mitgliederzuwachs. Während wir bis zur Jahresmitte einen leichten Mitgliederschwund hinnehmen mussten, freuen wir uns, dass wir allein in den letzten vier Monaten rund 80 neue Mitglieder im Verein begrüßen dürfen. Damit überschreiten wir erstmals als Sportverein die 300er-Grenze und sind neben dem SVF Herringen der größte Sportverein im Stadtbezirk. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind wir sogar die Nummer 1 in Herringen. Das unterstreicht die gute Arbeit, die wir als Verein vor Ort machen“, so Dr. Cevdet Gürle. Das Corona-Jahr wurde als Chance genutzt, um sich strukturell neu zu positionieren und seine Angebote auszuweiten. So wurde zu Beginn des Jahres ein sogenanntes J-(Jugend) Team gegründet, um Jugendliche und junge Erwachsene stärker in die Vereinsarbeit einzubinden und erste Projekte, wie das Online-Training durchgeführt. Die Angebote im Breitensport wurden ausgeweitet und so u.a. in den Ferien in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Mitmachaktionen für Kinder ermöglicht. Der Leistungssport wurde ebenfalls konzeptionell neu ausgerichtet. Die Anerkennung als Landesleistungsstützpunkt für das olympische Taekwondo in dem Zusammenhang durch die Staatskanzlei/Landessportbund Anfang Dezember für den Olympiazyklus 2022-2024 ist eine Bestätigung der langjährigen, erfolgreichen Nachwuchsarbeit am Standort Hamm. Dr. Cevdet Gürle: ,,Damit ist Taekwondo neben Kanu erst die zweite Sportart in Hamm, die über eine Landesleistungsstützpunkt verfügt. Im Zahmen der Leistungssportförderung werden wir unsere Kooperationen in Zusammenarbeit mit den Kindergärten, den Grundschulen und den weiterführenden Schulen forcieren, so dass ein beständiger Nachwuchs von Unten gesichert ist. Dementsprechend werden wir uns als Verein 2022 als Talentstützpunkt bewerben, um Fördergelder des Landes für den Bereich Talentförderung und Talentsichtung generieren zu können“. Sportlich betrachtet, ging ein erfolgreiches Taekwondo-Jahr für die Herringer Sportler zu Ende. Das Highlight war der Mannschaftsstieg bei den Landesmeisterschaften in Duisburg. Damit konnte erstmals die bedeutendste NRW-Trophäe nach Hamm geholt werden. Darüber hinaus nahmen die Leistungssportler des Vereins an internationalen Weltranglistenturnieren u.a. in den Niederlanden oder in Polen teil und sicherten sich wichtige Punkte für die nationale und internationale Rangliste. Damit unterstrich der TKD Herringen, dass es zu den Topadressen in NRW gehört. Ein weiterer Punkt der Tagesordnung war der Kassenbericht. Trotz der finanziellen Einbußen durch die Corona-Pandemie ist die Kassenlage ausgeglichen. Die finanzielle Lücke konnte durch die Teilnahme des Vereins an verschiedenen Förderprogrammen geschlossen werden. Metin Yeyden, stellvertretender Vorsitzender, betonte, dass neben dem Leistungssport ein aktives Vereinsleben mit vielen Projekten ein Grund für das Erfolgsmodell des Verein ist: ,,Der TKD Herringen bietet neben (leistungs-)sportlichen Aktivitäten ein vielfältiges Vereinsleben an, was uns sehr wichtig ist. So sind wir z.B. seit Jahren anerkannter Stützpunktverein im Bundesprogramm “Integration durch Sport” und führen in dem Rahmen zahlreiche integrative Maßnahmen für Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern durch.“ Ein weiterer Punkt der Tagesordnung waren die Wahlen des Gesamtvorstands.  Ein Anliegen des geschäftsführenden Vorstandes die junge Generation an die Vereinsarbeit stärker einzubinden, konnte hierbei erfolgreich umgesetzt werden. Die Mitglieder des Gesamtvorstands wurden einstimmig im Amt bestätigt bzw. neu gewählt. Zum Ende der Jahreshauptversammlung wurden einige Mitglieder für ihre Leistungen bzw. ihr besonderes Engagement im Verein geehrt. So erhielten die Mitglieder Dina Kamandi, Edanur Balci, Ayhan Zincirkan, Jezda Cura, Semih Ayhan, Tuana Colakoglu und Ilayda Kurkac ein kleines Präsent.

 

Das Foto zeigt den Gesamtvorstand mit Dr. Cevdet Gürle (links) mit den geehrten Mitgliedern.

 

Infobox:

Vorsitzender: Dr. Cevdet Gürle

Stellvertretender Vorsitzender: Metin Yeyden

Geschäftsführerin: Gülten Gürle

Schriftführerin: Mukades Cura

Jugendsprecher: Esmanur Balci und Aylin Cura

Kassenprüfer: Emircan Baykan und Elvan Balci

Mitgliederzahl: 304 (277 Vorjahr)

Homepage: www.tkd-herringen.de

Facebook: https://www.facebook.com/TaekwondotkdHerringenEv

Instagram: https://www.instagram.com/tkd_herringen/?hl=af

Kontakt: Dr. Cevdet Gürle

0176 / 81166315 oder trainer@tkd-herringen.de

11.TeamTKDHerringen21 (Groß)
Share

Folge und empfehle uns

Folge uns auf Facebook
fb-share-icon
Empfehle uns auf Twitter
Tweet
Kontakt:

(mobil) 0176 / 81166315
 trainer@tkd-herringen.de

Copyright © 2018 Taekwondo Herringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten

Made with by MayMedia

  • Datenschutz
  • Impressum