Tkd Logo M Kontur (schwarz)3Tkd Logo M Kontur (schwarz)3Tkd Logo M Kontur (schwarz)3Tkd Logo M Kontur (schwarz)3
  • HOME
  • Willkommen
  • Taekwondo
    • Was ist Taekwondo?
  • Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Trainer
      • Cevdet Gürle
      • Metin Yeyden
      • Stefanie Gockel
      • Mukades Cura
      • Elvan Balci
      • Emircan Baykan
      • Esmanur Balci
      • Aylin Cura
      • Ayhan Zincirkiran
      • Neda Rastad
    • Hall of Fame
      • Steffi
      • Richard
      • Dennis
      • Havva
      • Nevin
      • Seyma
      • Thomas
      • Kübra
      • Kevin
    • Fotogalerien
      • 2024
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Videos
      • 2013
    • Berichte
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Trainingszeiten und Preise
    • Downloads
    • Turniere
      • 2018
      • 2019
    • Sponsoren
  • HOME
  • Willkommen
  • Taekwondo
    • Was ist Taekwondo?
  • Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Trainer
    • Hall of Fame
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Berichte
    • Trainingszeiten und Preise
    • Downloads
    • Turniere
    • Sponsoren
16. Oktober 2020

Goldreigen auf dem Münster-Detmold-Cup

Gladbeck: Der TKD Herringen nahm mit einem 12köpfigen Wettkampfteam am Int. Münster-Detmold-Cup in Gladbeck teil. Am Turnier, einem Punkteturnier der Nordrheinwestfälischen Taekwondo Union (NWTU), nahmen mehr als 200 Sportler aus 22 Vereinen teil. Die Wettkämpfer des TKD Herringen zeigten eine starke Leistung und kehrten mit einer Bilanz von 10 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze zurück. Die Ausbeute erbrachte Platz 4 in der Mannschaftswertung. Die Bundeskadersportlerinnen Esmanur Balci und Aysel Keskin ließen nichts anbrennen und sicherten sich in ihren Klassen souverän die Goldmedaille. Ilayda Karadag (Jugend A über 68 Kg) holte nach einem Finalerfolg gegen eine Kontrahentin aus Münster den Klassensieg. Weitere Goldmedaillen sicherten sich Semih Ayhan, Emircan Baykan, Aylin Cura und Edanur Balci. Nach Erfolg in den Vorrunden musste sich Tessa Bertelsmeier (Damen bis 62 Kg) erst im Finale geschlagen geben. Eine weitere Medaille steuerte Ilayda Kurkac mit Bronze hinzu. Die Leistungen von Dina Kamandi und Jezda Cura sind im Besonderen hervorzuheben. Dina Kamandi (Jugend C bis 35 Kg) setzte ihre Kontrahentinnen von Beginn an unter Druck und entschied ihre Kämpfe vorzeitig durch technisches K.O. Jezda Cura (Kadetten bis 41 Kg) zeigte eine taktisch und technisch gute Leistung, in dem sie auf der Kampffläche eine gute Übersicht behielt und nach einer starken Darbietung Platz 1 holte. Der Trainer Cevdet Gürle war mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden. Am Freitag geht es für die Kadersportler, die Geschwister Esmanur und Edanur Balci, weiter zu einem letzten Saisonhöhepunkt 2019. Die Herringer Sportlerinnen werden als Teammitglieder des NRW-Landeskaders an den French Open in Paris teilnehmen.

Share

Folge und empfehle uns

Folge uns auf Facebook
fb-share-icon
Empfehle uns auf Twitter
Tweet
Kontakt:

(mobil) 0176 / 81166315
 trainer@tkd-herringen.de

Copyright © 2018 Taekwondo Herringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten

Made with by MayMedia

  • Datenschutz
  • Impressum